Was wir erleben und wie wir die Herausforderung meistern

Noch einmal tief Luft geholt und los geht’s
Bald ist es soweit! Endlich kommt Bewegung in den Hausumbau. Die Motivation hält sich zwar noch immer in Grenzen, aber der Stein ist in Rollen gekommen und wir stehen uns selbst nicht mehr auf den Füßen. Nachdem im Januar unsere ursprünglichen Pläne wie ein Kartenhaus in sich zusammengefallen sind und wir einen kleineren bis mittleren … Noch einmal tief Luft geholt und los geht’s weiterlesen

Im Land der blauen Reiter
Das bayerische Oberland wird oft – abgesehen von den Münchner Tagesausflüglern – weniger als Urlaubsziel sondern mehr als Durchreiseroute wahrgenommen. Wir gehörten zu denen, die das südliche Münchner Umland als Ziel der Stadtflucht liebten. Murnau, Kochel, Benediktbeuren … Und deswegen sollte unser Urlaub ins Murnauer Land gehen. Das Murnauer Land ist nicht nur landschaftlich wunderschön, … Im Land der blauen Reiter weiterlesen

Kaiserwetter in den Kaiserbädern
Immer wieder erstaunt es mich, was Sonne alles bewirkt. Die Menschen sind besser drauf und gefühlt geht alles leichter, wenn die Sonne scheint. So auch bei uns. Strahlend blauer Himmel und kaum ein Wölkchen. Die Februar-Stürme sind fast vergessen. Nur noch paar Abbruchstellen erinnern daran. Z.B. hatte das fliegende Trampolin unserer Nachbarn bei unserem fast … Kaiserwetter in den Kaiserbädern weiterlesen

Erschwerte Aufräumarbeiten nach dem Sturm
Sturm Nadja ist vorbei gezogen. Doch irgendwie hängen wir noch immer in den Aufräumarbeiten. Weitere Tiefs bringen Regen und Windböen mit sich und erschweren das in Ordnung bringen. Auch wenn wir diesen Schritt, in den Nordosten ziehen, im Grunde nicht bereuen und wir uns auch darüber freuen, Schritt für Schritt immer mehr anzukommen, hadern wir … Erschwerte Aufräumarbeiten nach dem Sturm weiterlesen

Der Sturm zieht vorbei
Mit einem sanierungsbedürtigen 130 Jahre alten Haus haben Sturmwarnungen einen ganz anderen Klang. Und wenn die Unwetterwarnungen in den Medien dramatisch klingen, hat es tatsächlich eine gewisse Ernsthaftigkeit. So pfiff Sturmtief Nadja um die Häuser. Mit einem Ohr noch wach, um es irgendwo im Haus klirren zu hören, lagen wir im Bett bis die Müdigkeit … Der Sturm zieht vorbei weiterlesen

Meist bedeckt mit Sprühregen im Norden … und ein wenig Schnee
Seit Wochen kleidet sich der Norden in grauen Farben. Grau, immer nur grau, trist und schmuddelig. Das ist selbst für eingefleischte Nordlichter eine Herausforderung. Und ich als sozialisiertes Südlicht habe besonders meine Probleme mit der fehlenden Sonne. Wirklich, ich übertreibe nicht. Seit November gab es vielleicht Sonnentage, also eher Sonnenstunden, die an einer Hand abzuzählen … Meist bedeckt mit Sprühregen im Norden … und ein wenig Schnee weiterlesen

Freundschaft und Familie
Als ich 18 Jahre alt war, verlies ich mein Elternhaus. Es waren anfangs knapp 300 km, später lagen 800 km zwischen uns. Gerade bei diesen Entfernungen, kompensieren Freundschaften die Familie. In den 20 Jahre in München waren meine Freundlschaften auch irgendwie meine Familie. Auch wegen meinen Freunden bin ich dort angekommen und fühlte mich daheim. … Freundschaft und Familie weiterlesen

Am Ende wird immer alles gut
Manchmal läuft so viel schief und dann gibt es wieder diese Momente, in denen man keinen Bock mehr auf diese Schieflage hat. Dann braucht man einfach nur einen gewissen Abstand und den passenden Blick auf die Dinge. Und diesen Abstand hatte ich mir nun auch gegönnt. Mutter-Sohn-Urlaub in die alte Heimat, mein München. Acht Stunden … Am Ende wird immer alles gut weiterlesen

Ein Jahr und viel ist passiert
Vor einem Jahr packten wir unsere Umzugskartons und Koffer. Am Tag der Wiedervereinigung gaben wir symbolträchtig unsere Abschiedsparty. Freunde aus München, Ost und West sowie aus manch anderen Ländern feierten und trauerten mit uns, unsere Entscheidung aus München wegzuziehen … in den Osten … als sogenannte „Rückkehrer“, wie es so schön in den Medien heißt. … Ein Jahr und viel ist passiert weiterlesen

Wenn einmal der Wurm drin ist
Es gibt Zeiten, da läuft so einiges nicht optimal. Und genau in diesen Zeiten kommt immer noch eines obendrauf. Dann ist ein Punkt erreicht, an dem man sich denkt: Einfach nicht mehr bewegen und diese Phase vorüber gehen lassen. Schon Anfang letzter Woche kündigte sich bei uns diese Phase an. Jürgen wird die (versprochene) interne … Wenn einmal der Wurm drin ist weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.