Blog

Was wir erleben und wie wir die Herausforderung meistern

Ein Urlaub – drei Länder

Slowenien ist mehr als nur ein Durchreiseland nach Kroatien. Slowenien ist einzigartig schön. Eingebettet in den Julischen Alpen und angrenzend an den bewaldeten Triglav Nationalpark ist Bled ein absoluter Eyecatcher mit vielen Gesichtern: natürlich, malerisch, touristisch, freundlich und vor allem international. Es gibt kein europäisches Nummernschild (selbst MV war vertreten), das nicht auf den Straßen… Ein Urlaub – drei Länder weiterlesen

In der Wartehalle

Es gibt Zeiten, in denen sich einfach alles hinzieht, und man nichts bis gar nichts machen kann, um es zu beschleunigen. Es geht einfach nicht voran und trotzdem rast die Zeit und man weiß nicht, wo die letzten Tage am Ende geblieben sind. Es passiert so einiges und irgendwie nichts. Wir hängen gerade in einer… In der Wartehalle weiterlesen

MV, Juni und Reiselust

Der schönste Monat in Mecklenburg-Vorpommern ist der Juni: Sonnengaratie, blühende Gärten und Wiesen, Felder mit Korn- und Mohnblumen, strahlend blauer Himmel und verlängerte Wochenenden. Die Stimmung steigt und die Vorfreude auf den Sommer ebenso. Italien ist schön, doch Mecklenburg-Vorpommern ist zu dieser Jahreszeit noch schöner. Gefühlt ist Corona vorbei und dies spürt man überall. Unsere… MV, Juni und Reiselust weiterlesen

Wer rastet, der rostet.

Es gab Zeiten, da war es unmöglich, überhaupt vier Wochenenden hintereinander daheim zu bleiben. Ob Neuseeland, Brasilien, Estland oder Reiseziele innerhalb Deutschlands oder Österreich, die Welt war aufregend … und ist sie bestimmt immer noch, doch fühle ich mich inzwischen richtig steif. Wer rastet, der rostet. Mein Motto. Und nun wird mir bewusst, in vielerlei… Wer rastet, der rostet. weiterlesen

Im Land der blauen Reiter

Das bayerische Oberland wird oft – abgesehen von den Münchner Tagesausflüglern – weniger als Urlaubsziel sondern mehr als Durchreiseroute wahrgenommen. Wir gehörten zu denen, die das südliche Münchner Umland als Ziel der Stadtflucht liebten. Murnau, Kochel, Benediktbeuren … Und deswegen sollte unser Urlaub ins Murnauer Land gehen. Das Murnauer Land ist nicht nur landschaftlich wunderschön,… Im Land der blauen Reiter weiterlesen

Kaiserwetter in den Kaiserbädern

Immer wieder erstaunt es mich, was Sonne alles bewirkt. Die Menschen sind besser drauf und gefühlt geht alles leichter, wenn die Sonne scheint. So auch bei uns. Strahlend blauer Himmel und kaum ein Wölkchen. Die Februar-Stürme sind fast vergessen. Nur noch paar Abbruchstellen erinnern daran. Z.B. hatte das fliegende Trampolin unserer Nachbarn bei unserem fast… Kaiserwetter in den Kaiserbädern weiterlesen

Der Sturm zieht vorbei

Mit einem sanierungsbedürtigen 130 Jahre alten Haus haben Sturmwarnungen einen ganz anderen Klang. Und wenn die Unwetterwarnungen in den Medien dramatisch klingen, hat es tatsächlich eine gewisse Ernsthaftigkeit. So pfiff Sturmtief Nadja um die Häuser. Mit einem Ohr noch wach, um es irgendwo im Haus klirren zu hören, lagen wir im Bett bis die Müdigkeit… Der Sturm zieht vorbei weiterlesen

Meist bedeckt mit Sprühregen im Norden … und ein wenig Schnee

Seit Wochen kleidet sich der Norden in grauen Farben. Grau, immer nur grau, trist und schmuddelig. Das ist selbst für eingefleischte Nordlichter eine Herausforderung. Und ich als sozialisiertes Südlicht habe besonders meine Probleme mit der fehlenden Sonne. Wirklich, ich übertreibe nicht. Seit November gab es vielleicht Sonnentage, also eher Sonnenstunden, die an einer Hand abzuzählen… Meist bedeckt mit Sprühregen im Norden … und ein wenig Schnee weiterlesen

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.